wen du die multiwii selbst umgestaltet hast, hast du sicherlich den lpf filter vergessen.
je nach sensor mpu6050 oder itg32.
ich empfehle mal die einstellung auf 98hz.
das sollte ausreichen ;). wen nicht kann man noch weiter runter gehen.
ein wert unter 10 hz ist aber zu vermeiden weil er alles rausflitert.
es ist so das eigentlich immer eine gewisse grundvibration vorhanden ist. die kannst du mit dem low pass filter einfach weglassen ;) das hatte mir am anfang auch stress gemacht,bis ich das wusste ;).
ich fliege mit alle coptern mit lpf 98hz.
hier noch die einträge in der mutli wii
IMPORTANT! Change low pass filter setting changes PID behaviour, so retune your PID's after changing LPF.*/
//#define ITG3200_LPF_256HZ // This is the default setting, no need to uncomment, just for reference
//#define ITG3200_LPF_188HZ
//#define ITG3200_LPF_98HZ
#define ITG3200_LPF_42HZ
//#define ITG3200_LPF_20HZ
//#define ITG3200_LPF_10HZ // Use this only in extreme cases, rather change motors and/or props
/* MPU6050 Low pass filter setting. In case you cannot eliminate all vibrations to the Gyro, you can try
to decrease the LPF frequency, only one step per try. As soon as twitching gone, stick with that setting.
It will not help on feedback wobbles, so change only when copter is randomly twiching and all dampening and
balancing options ran out. Uncomment only one option!
IMPORTANT! Change low pass filter setting changes PID behaviour, so retune your PID's after changing LPF.*/
//#define MPU6050_LPF_256HZ // This is the default setting, no need to uncomment, just for reference
//#define MPU6050_LPF_188HZ
//#define MPU6050_LPF_98HZ
#define MPU6050_LPF_42HZ
//#define MPU6050_LPF_20HZ
//#define MPU6050_LPF_10HZ
//#define MPU6050_LPF_5HZ // Use this only in extreme cases, rather change motors and/or props
das würde ich auf alle fälle vor der pid fummelei machen. bei mir war es so das mit dem lpf es direkt mit standartwert sehr gut ging.
FSK 12: Der Gute nimmt das MädchenFSK 16: Der Böse nimmt das MädchenFSK 18: Jeder nimmt das Mädchen
ja. das hängt mit der dicke des glasses der linse zusammen ;) dazwischen ist sicherlich 1cm bis zum chip. je nach lichteinfall verändert sich das dann. ist das gleiche wie diese bunten spiegelunegn die manchmal durchs bild wandern.
das kannste auch provozieren. wen die makke direkt vor dem chip wäre, wäre es immer gleich.
diese mistlinse kostet auch im amiland mit prorto 100 oken :(.
aber du kannst das ganze teil ja raus schrauben. (soll aber serh fest sein) und eigentlich ist nur das glas zerkratzt.
ich glaube ich habe mal gelesen das man auch nur das äussere glass ausbauen kann. sollte das stimmen. kannste dir bei jedem optiker eine neue bestellen ;).
wen das glass zu trennen geht, dann ist es sicherlich ein ring der sie hält. müsste eigentlich genua der sein den man auch von aussen sieht.
oder eine alte ergattern gopro 1 gibt es sicherlich genug. evtl. eine die abgesoffen ist oder so XD.
der linse wäre das ja egal.
ey ich hab ne idee
carglass repariert . evtl. ein tropfen von dem zeuch etwas poliert und gut is.
FSK 12: Der Gute nimmt das MädchenFSK 16: Der Böse nimmt das MädchenFSK 18: Jeder nimmt das Mädchen